Löwenzahnsalat mit Cashewkernen
Ganz einfach, wenn`s mal super schnell gehen muß: Löwenzahn kennt jeder! Ich habe mir immer ein paar Blätter in meinen Smoothie gemacht. Mehr ging nicht, da der Smoothie sonst zu bitter war. Aber genau diese Bitterstoffe sind es, die wir so dringend brauchen! Sie fördern nämlich die Sekretion der Verdauungsdrüsen, so das Löwenzahn ein sehr gutes Heilmittel bei Verdauungsschwierigkeiten ist. Löwenzahn enthält sehr viel Kalium. Aber was mir besonders wichtig zu teilen ist, dass das Extrakt des Löwenzahnes (kannst Du durch Entsaften gewinnen) eine hemmende Wirkung auf das Größenwachstum und das Eindringen von Prostata- und Brustkrebszellen in benachbartes Gewebe hat, als auch eine apoptosefördernde Wirkung bei Leberkarzinomzellen, Leukämiezellen und Pankreakrebszellen. Dies konnte nachgewiesen werden!!! Also: stürzt euch auf die schönen, gelben Blüten, bevor sie zur Pusteblume werden und davon fliegen! Die Blätter kannst Du das ganze Jahr ernten. Die Kunst am Löwenzahnsalat ist ein süßes Dressing, was das Ganze neutralisiert. Es schmeckt wirklich sehr lecker, ich hätte das vorher auch nicht gedacht! Die Blüten des Löwenzahnes sind etwas süßer! Zutaten: ca. 15-20 Blätter Löwenzahn mit …